Bahnradrennens


Eine Worttrennung gefunden

Bahn · rad · ren · nens

Das Wort Bahn­rad­ren­nens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bahn­rad­ren­nens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bahn­rad­ren­nens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bahnradrennens" ist die Genitivform von "Bahnradrennen". Es beschreibt einen Wettbewerb auf der Rennbahn mit speziellen Rädern. Beim Bahnradrennen handelt es sich um einen Radsport, bei dem die Sportler auf einer ovalen Bahn fahren und dabei hohe Geschwindigkeiten erreichen. Es findet meistens auf einer 250-Meter-Rennbahn statt und umfasst verschiedene Disziplinen wie Sprint, Keirin, Verfolgung oder Mannschaftsverfolgung. Die Athleten fahren in der Regel ohne Bremsen oder Gangschaltung und müssen durch taktisches Geschick und hohe Geschwindigkeiten ihre Gegner überholen, um den Sieg zu erringen.

Beispielsatz: Das Bahnradrennen zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an.

Vorheriger Eintrag: Bahnradrennen
Nächster Eintrag: Bahnradrennfahrer

 

Zufällige Wörter: dunkelhäutiger einschliessend flächenmäßiger Kausalbegriffes Prozessserie