bahnten


Eine Worttrennung gefunden

bahn · ten

Das Wort bahn­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort bahn­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bahn­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bahnten" ist die Präteritum-Form des Verbs "bahnen". Es beschreibt den Prozess, etwas den Weg zu ebnen oder zu öffnen, oft im übertragenen Sinne für Entwicklungen oder Fortschritte. In der Vergangenheit genutzt, impliziert es, dass jemand oder etwas aktiv dazu beigetragen hat, einen bestimmten Pfad oder Verlauf zu gestalten oder zu ermöglichen. Beispiele für die Verwendung könnten in der Beschreibung historischer Ereignisse oder persönlicher Entwicklungen aufgeführt werden, wo jemand Weichen für zukünftige Möglichkeiten stellte.

Beispielsatz: Die neuen Wege bahnten den Touristen den Zugang zu versteckten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Bahntechnik
Nächster Eintrag: bahntest

 

Zufällige Wörter: aufwerfende Duette Naturmuseums Weisskohl Wochenschlusskurses