Baien


Eine Worttrennung gefunden

Bai · en

Das Wort Bai­en besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bai­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bai­en" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Baien ist die 3. Person Plural im Präsens von »bähen«, welches in einigen süddeutschen Dialekten und in der älteren deutschen Sprache verwendet wird. Es bedeutet backen oder bähen. Es handelt sich um eine Verbform, die beschreibt, dass mehrere Personen etwas backen. Verwandte Wörter sind Bäcker, Bäckerei und Brot. Beispiel: Sie baien leckere Kuchen für die Geburtstagsfeier.

Beispielsatz: Natürlich! Hier ist ein Satz mit dem Wort "Baien": "Die Baien der Kinder sprangen fröhlich um den See."

Vorheriger Eintrag: Baht
Nächster Eintrag: Baikal

 

Zufällige Wörter: Knittelfelder Kongreßstädte Reichspogromnacht röntgtet Segelwerken