bakteriellen


Eine Worttrennung gefunden

bak · te · ri · el · len

Das Wort bak­te­ri­el­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort bak­te­ri­el­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bak­te­ri­el­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bakteriellen“ ist die Pluralform des Adjektivs „bakteriell“ im genitivischen Kasus. Es beschreibt etwas, das mit Bakterien in Verbindung steht oder von diesen verursacht wird. Häufig wird der Begriff in medizinischen Kontexten verwendet, um Infektionen oder Erkrankungen zu kennzeichnen, die durch Bakterien hervorgerufen werden. Beispiele sind bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung oder Meningitis. Das Wort impliziert eine spezifische Art von Mikroorganismen, die sich durch ihre einfache Zellstruktur und Reproduktionsfähigkeit auszeichnen.

Beispielsatz: Die Forscher untersuchen die Auswirkungen von bakteriellen Infektionen auf das Immunsystem.

Vorheriger Eintrag: bakteriellem
Nächster Eintrag: bakterieller

 

Zufällige Wörter: absäuft Erdzeitalter Fellen Flankierung springenden