Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bakterienkrankheit besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bakterienkrankheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bakterienkrankheit" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Bakterienkrankheit" setzt sich aus den Bestandteilen "Bakterien" und "Krankheit" zusammen. Es bezeichnet eine Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird. Diese Mikroorganismen sind einzellige, prokaryotische Lebewesen, die sowohl menschliche Körper als auch die Umwelt besiedeln können. Bakterienkrankheiten können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, abhängig von der Art der Bakterien und dem betroffenen Körperbereich. Beispiele sind Lungenentzündung, Tuberkulose oder Lebensmittelvergiftungen. Die Behandlung erfolgt häufig durch Antibiotika, wobei die richtige Diagnose entscheidend ist, um die geeignete Therapie zu wählen.
Beispielsatz: Die Bakterienkrankheit kann durch eine frühzeitige Diagnose oft erfolgreich behandelt werden.
Zufällige Wörter: Durchflussmesser frühstückte mitmischender nachgestellt rückerstattende