baldige


Eine Worttrennung gefunden

bal · di · ge

Das Wort bal­di­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bal­di­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bal­di­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "baldige" ist die Adjektivform des Adverbs "bald". Es wird verwendet, um eine naheliegende oder zeitnahe Handlung oder Veranstaltung zu beschreiben. Es deutet darauf hin, dass etwas in naher Zukunft geschehen wird. Zum Beispiel könnte man sagen: "Wir erwarten eine baldige Antwort auf unsere Anfrage." In diesem Fall wird betont, dass die Antwort in absehbarer Zeit erwartet wird. Das Wort "baldige" leitet sich von dem Adverb "bald" ab, das den gleichen Bedeutungsinhalt hat.

Beispielsatz: Die baldige Ankunft des Frühlings erfreut alle.

Vorheriger Eintrag: baldig
Nächster Eintrag: baldigem

 

Zufällige Wörter: aktiverer Einfaltspinseln Fettmasse fortzuschickend vollgepackte