Ballartisten


Eine Worttrennung gefunden

Ball · ar · tis · ten

Das Wort Ball­ar­tis­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ball­ar­tis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ball­ar­tis­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ballartisten sind Künstler, die mit einem Ball verschiedene akrobatische und kunstvolle Bewegungen zeigen. Sie kombinieren Geschicklichkeit, Körperbeherrschung und kreative Choreografien, um das Publikum zu faszinieren. Der Begriff setzt sich aus „Ball“ und „Artisten“ zusammen. Hier bezeichnet „Artisten“ eine Pluralform von „Artist“, was auf zahlreiche Künstler hinweist, die sich auf Ballkunst spezialisiert haben. Ballartisten sind häufig in Zirkussen, auf Straßenfesten oder bei sportlichen Events anzutreffen. Sie zeigen eindrucksvolle Darbietungen, die sowohl Unterhaltung als auch sportliche Höchstleistungen vereinen.

Beispielsatz: Die Ballartisten beeindruckten das Publikum mit fantastischen Tricks und akrobatischen Einlagen.

Vorheriger Eintrag: Ballannahme
Nächster Eintrag: Ballast

 

Zufällige Wörter: Abarbeitungsgeschwindigkeit anzuknüpfenden Arzneimittels befahrbarer südostisraelischer