Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Balten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Balten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Balten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Balten“ bezeichnet die ethnische Gruppe der baltischen Völker, die hauptsächlich in den heutigen Staaten Estland, Lettland und Litauen leben. Es handelt sich um den Plural von „Balt“, der sich auf die Angehörigen dieser Völker bezieht. Diese Gruppe zeichnet sich durch ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte aus. Die Balten haben eine reiche Tradition in Musik, Tanz und Kunst, die eng mit ihrer Naturverbundenheit und den Bräuchen ihrer Vorfahren verknüpft ist. In der Geschichte waren die Balten auch von bedeutenden kulturellen und politischen Einflüssen geprägt, insbesondere durch die skandinavischen und deutschen Nachbarn.
Beispielsatz: Die Balten sind ein kulturelles und ethnisches Volk in der Region des Baltischen Meeres.
Zufällige Wörter: Erdzeichen erlangtet Gefäßerkrankungen meistgespielt Segelumschlag