Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bananenflanke besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bananenflanke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bananenflanke" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Bananenflanke ist eine Fußballtechnik, bei der der Ball bewusst mit einem Effet oder Bogen über die Verteidiger hinweg geschlagen wird. Der Begriff stammt daher, dass der Ball in der Flugkurve einer Banane ähnelt. Diese Spielweise ermöglicht es dem Schützen, den Ball präzise zu platzieren, um beispielsweise den Stürmern einen Kopfball zu ermöglichen. Die Bananenflanke wird oft von Außenverteidigern oder Flügelstürmern verwendet, um Angriffe über die Flügel zu initiieren.
Beispielsatz: Die spektakuläre Bananenflanke von Müller sorgte für das entscheidende Tor im Spiel.
Zufällige Wörter: anstrahlend Funkstationen intakte Quadrantenfestlegung umfülle