Bandits


Eine Worttrennung gefunden

Ban · dits

Das Wort Ban­dits besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ban­dits trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ban­dits" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bandits" ist der Plural von "Bandit", einem aus dem Französischen stammenden Wort. Ein Bandit bezeichnet typischerweise einen Gesetzlosen oder Räuber, der in Gruppen agiert und oft gewaltsame Überfälle begeht. Banditen sind häufig mit Kriminalität, Raub und Gesetzlosigkeit assoziiert. In der Popkultur werden sie oft romantisiert, etwa in Filmen oder Geschichten, wo sie als charmante Outlaws dargestellt werden. Der Begriff hat einen starken Abenteuer- und Actionbezug und wird gerne in Verbindung mit Überfällen oder Kämpfen gegen autoritäre Strukturen verwendet.

Beispielsatz: Die Banditen schlichen sich in der Nacht durch den Wald.

Vorheriger Eintrag: Banditentum
Nächster Eintrag: Bandkeramik

 

Zufällige Wörter: Apportierhund bedachtere hunderttausendstes Stechzirkeln überkonfessionelle