Bangladesch


Eine Worttrennung gefunden

Ban · gla · desch

Das Wort Ban­gla­desch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ban­gla­desch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ban­gla­desch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bangladesch ist ein südasiatisches Land, das an Indien und Myanmar grenzt. Es ist bekannt für seine dichten Bevölkerungszahlen und fruchtbaren Landschaften, die von zahlreichen Flüssen, darunter dem Ganges und dem Brahmaputra, durchzogen sind. Die Hauptstadt ist Dhaka, eine lebendige Metropole mit einer reichen Geschichte und Kultur. Bangladesch hat eine vielfältige Kultur, die starke Einflüsse aus dem Hinduismus und Islam vereint. Die Wirtschaft des Landes basiert hauptsächlich auf der Textilindustrie, Landwirtschaft und remittierten Geldern von Arbeitsmigranten. Zudem steht Bangladesch vor Herausforderungen wie Klimawandel und Armut.

Beispielsatz: Bangladesch ist bekannt für seine vielfältige Kultur und beeindruckende Landschaften.

Vorheriger Eintrag: Bangkoks
Nächster Eintrag: Bangladeschs

 

Zufällige Wörter: abzugleichenden aufragt DCCXXXVII Gegenregierung zunichte