Bankenaufseher


Eine Worttrennung gefunden

Ban · ken · auf · se · her

Das Wort Ban­ken­auf­se­her besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ban­ken­auf­se­her trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ban­ken­auf­se­her" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bankenaufseher ist eine Fachkraft, die für die Überwachung und Regulierung von Banken zuständig ist. Diese Personen stellen sicher, dass finanzielle Institutionen die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Die Tätigkeit umfasst die Analyse von Finanzberichten, die Durchführung von Prüfungen sowie die Bewertung von Risikomanagementpraktiken. Das Wort "Bankenaufseher" setzt sich aus "Banken" (Plural von Bank) und "Aufseher" zusammen, letzteres beschreibt jemanden, der eine überwachende oder kontrollierende Funktion hat.

Beispielsatz: Der Bankenaufseher überprüft regelmäßig die Finanzinstitutionen auf ihre Stabilität und Einhaltung von Vorschriften.

Vorheriger Eintrag: Bankenapparat
Nächster Eintrag: Bankenaufsicht

 

Zufällige Wörter: anstachelt aufopfern bespieltet karrierebedingt lindernder