Bankpartner


Eine Worttrennung gefunden

Bank · part · ner

Das Wort Bank­part­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bank­part­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bank­part­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Bankpartner" setzt sich aus zwei Worten zusammen: "Bank" und "Partner". Eine Bank bezeichnet eine Institution, die finanzielle Dienstleistungen anbietet, wie beispielsweise Geldanlagen, Kredite oder Zahlungsverkehr. Ein Partner ist eine Person oder eine Organisation, mit der man zusammenarbeitet oder gemeinsame Interessen verfolgt. Im Kontext von "Bankpartner" handelt es sich demnach um einen Partner, mit dem eine Bank in irgendeiner Form zusammenarbeitet, beispielsweise bei der Vergabe von Krediten oder bei gemeinsamen Projekten im Finanzbereich.

Beispielsatz: Die Zusammenarbeit mit unserem Bankpartner ermöglicht uns, innovative Finanzlösungen anzubieten.

Vorheriger Eintrag: Bankorgan
Nächster Eintrag: Bankplatz

 

Zufällige Wörter: linguistischem Lorscher postumen selbstgerechtes zuknüpfender