Barbar


Eine Worttrennung gefunden

Bar · bar

Das Wort Bar­bar besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bar­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bar­bar" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Barbar (Plural: Barbaren) bezeichnete ursprünglich Menschen, die nicht zur griechischen oder römischen Zivilisation gehörten und somit als fremd und unzivilisiert betrachtet wurden. Diese Bezeichnung hatte oft eine negative Konnotation und wurde als Abwertung genutzt. Heute wird der Begriff seltener verwendet und wenn, dann oft in übertragenem Sinne für grobes und ungebildetes Verhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bezeichnung historisch bedingt ist und Menschen aus anderen Kulturen nicht pauschal als "Barbaren" bezeichnet werden sollten.

Beispielsatz: Der Barbar zog mit seinem Heer durch das Land und hinterließ Chaos und Verwüstung.

Vorheriger Eintrag: Barbados
Nächster Eintrag: Barbara

 

Zufällige Wörter: Arlberger darbot indonesisch Prozeßpraxis Schulausschuss