Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Barbier besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Barbier trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Barbier" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Barbier ist ein männlicher Friseur, der sich auf die Haarpflege und das Rasieren von Männern spezialisiert hat. In der Grundform ist das Wort "Barbier" korrekt angegeben. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort "barbārius" ab, was so viel wie "Fremdling" bedeutet. Barbiersalons sind traditionell für männliches Publikum bestimmt und bieten oft auch andere Dienstleistungen wie Bartpflege und Gesichtsbehandlungen an. Ein Barbier trägt meist ein weißes Hemd mit schwarzer Schürze und bedient seine Kunden mit den Werkzeugen wie Schere, Rasiermesser und Haartrimmer.
Beispielsatz: Der Barbier schnitt ihm die Haare mit viel Geschick und Präzision.
Zufällige Wörter: Abgabenkeil feuchtes Heratempel Schornsteinen vorurteilsfreien