Eine Worttrennung gefunden
Das Wort barschste besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort barschste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "barschste" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Barschste" ist die Superlativform des Adjektivs "barsch". Es beschreibt eine Person oder deren Verhalten als besonders unhöflich, rau oder schroff. Der Ausdruck wird oft verwendet, um eine negative Eigenschaft hervorzuheben, die sich in einer unangenehmen oder direkten Art des Umgangs äußert. In vielen Kontexten kann "barsch" sowohl in der zwischenmenschlichen Kommunikation als auch in der Art, wie jemand auftritt oder reagiert, Anwendung finden. Der Superlativ "barschste" verstärkt diesen Eindruck und hebt hervor, dass die betreffende Person in ihrem Barschsein heraussticht.
Beispielsatz: Der Lehrer gab uns die barschste Antwort auf unsere Frage.
Zufällige Wörter: auslachendes Kaltmamsell Konzernbilanz Mohrrübe Türkise