Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bartwuchs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bartwuchs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bartwuchs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bartwuchs bezeichnet das Wachstum von Haaren im Gesicht, insbesondere am Kinn, an den Wangen und an der Oberlippe, wodurch ein Bart entsteht. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Bart" (die Gesichtsbehaarung) und "Wuchs" (das Wachstum) zusammen. Bartwuchs kann unterschiedlich ausgeprägt sein und variiert je nach genetischen Faktoren, Hormonen und individuellem Entwicklungsstand. Einige Männer haben einen dichten, kräftigen Bartwuchs, während andere nur spärlich behaart sind. Der Bartwuchs kann auch kulturelle und gesellschaftliche Bedeutungen haben, die je nach Region und Zeit variieren.
Beispielsatz: Der Bartwuchs ist bei vielen Männern ein Zeichen von Männlichkeit und Individualität.
Zufällige Wörter: Glückssternen nachgebracht reimplementierbares Treibhausgashandel vorschaltend