Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Basisamplitude besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Basisamplitude trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Basisamplitude" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Basisamplitude ist ein Begriff aus der Physik und beschreibt die maximale Auslenkung eines oszillierenden Systems von seiner Ruhelage. Sie gibt an, wie stark ein Schwingungsvorgang von seinem Gleichgewichtszustand abweicht. Die Basisamplitude kann als Peak-to-Peak-Amplitude oder als Halbamplitude angegeben werden. Dabei bezieht sich die Halbamplitude auf die maximale Auslenkung vom Gleichgewichtszustand bis zur Ruhelage, während die Peak-to-Peak-Amplitude die maximale Auslenkung vom höchsten positiven zum höchsten negativen Punkt der Schwingung darstellt. In beiden Fällen wird die Basisamplitude in Einheiten der Auslenkung gemessen.
Beispielsatz: Die Basisamplitude eines Signals bestimmt die Stärke der übermittelten Informationen.
Zufällige Wörter: dazwischenkommendem heimfuhr herauszugehen patiniert Verkaufshit