Basisausstattung


Eine Worttrennung gefunden

Ba · sis · aus · stat · tung

Das Wort Ba­sis­aus­stat­tung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ba­sis­aus­stat­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ba­sis­aus­stat­tung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Basisausstattung" setzt sich aus den Begriffen "Basis" und "Ausstattung" zusammen. Es bezeichnet die grundlegenden Elemente oder Komponenten, die für die funktionale Nutzung oder das Uponet oder die Nutzung eines Systems, eines Raumes oder eines Geräts erforderlich sind. Die Basisausstattung umfasst häufig die minimal notwendigen Geräte oder Möbel, die bereitgestellt werden, um eine bestimmte Funktionalität zu gewährleisten. In vielen Kontexten, wie z.B. in Schulen, Büros oder während Veranstaltungen, ist die Basisausstattung entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu sichern.

Beispielsatz: Die Basisausstattung der neuen Wohnung umfasst eine moderne Küche und ein komfortables Badezimmer.

Vorheriger Eintrag: Basisausbildung
Nächster Eintrag: Basisbanalität

 

Zufällige Wörter: eingejagten erwägtes Quintessenz Teilembargo vorzugebendem