Basissoftware


Eine Worttrennung gefunden

Ba · sis · soft · ware

Das Wort Ba­sis­soft­ware besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ba­sis­soft­ware trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ba­sis­soft­ware" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Basissoftware bezeichnet grundlegende Softwarelösungen, die als Fundament für spezifische Anwendungen oder Systeme dienen. Sie umfasst Betriebssysteme, Middleware und andere essentielle Programme, die die Funktionalität von weiterführenden Softwareanwendungen unterstützen. Oft ist Basissoftware nicht direkt anwendungsorientiert, sondern sorgt für die notwendige Infrastruktur, damit andere Software erfolgreich arbeiten kann. Der Begriff setzt sich aus „Basis“, was Grundstock oder Fundament bedeutet, und „Software“, einem englischen Begriff für computerbasierte Programme, zusammen.

Beispielsatz: Die neue Basissoftware ermöglicht eine effiziente Datenverwaltung für das gesamte Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: Basisraten
Nächster Eintrag: Basisstation

 

Zufällige Wörter: Druckereibesitzer einkommensschwachem Kriegervereins vorhält