Bassstrassen


Eine Worttrennung gefunden

Bass · stras · sen

Das Wort Bass­stras­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bass­stras­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bass­stras­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bassstrassen" setzt sich aus "Bass" und "Strassen" zusammen. "Bass" bezieht sich meist auf tiefe Töne in der Musik, kann aber auch spezielle Arten von Fischen beschreiben. "Strassen" ist der Plural von "Strasse", was Wege oder Fahrbahnen bedeutet. In diesem Kontext könnte "Bassstrassen" auf Straßen hindeuten, die mit dem Thema Musik, insbesondere dem Bass, oder Orten verbunden sind, wo Bassmusik gespielt wird. Möglicherweise handelt es sich auch um eine bildliche oder metaphorische Beschreibung, die eine Verbindung zwischen Musik und urbanem Leben herstellt.

Beispielsatz: Die Bassstrassen der Stadt erklingen laut und voller Energie während des Musikfestivals.

Vorheriger Eintrag: Baßstraße
Nächster Eintrag: Bassstraßen

 

Zufällige Wörter: anzuschlagenden aufhäufenden eingebüsstes projektierendes Umwandlungstriebe