Bataillon


Eine Worttrennung gefunden

Ba · tail · lon

Das Wort Ba­tail­lon besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ba­tail­lon trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ba­tail­lon" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bataillon ist eine militärische Einheit, die in der Regel aus mehreren Kompanien besteht und typischerweise zwischen 300 und 1.000 Soldaten umfasst. Es ist eine grundlegende Organisationseinheit in vielen Armeen und dient oft als Truppeneinheit in verschiedenen Einsatzszenarien. Das Wort stammt aus dem Französischen „bataillon“ und bezeichnet somit eine Gruppierung von Soldaten, die zusammen agieren und strategische Aufgaben erfüllen. In der Hierarchie des Militärs steht ein Bataillon über den Kompanien und unter dem Regiment oder der Brigade.

Beispielsatz: Das Bataillon marschierte disciplined durch die malerische Landschaft.

Vorheriger Eintrag: Bataille
Nächster Eintrag: Bataillone

 

Zufällige Wörter: aufliegend Einblendens Felsenturm grantelte verbarrikadierender