batteriegepuffertem


Eine Worttrennung gefunden

bat · te · rie · ge · puf · fer · tem

Das Wort bat­te­rie­ge­puf­fer­tem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort bat­te­rie­ge­puf­fer­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bat­te­rie­ge­puf­fer­tem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Batteriegepuffertem" ist die Dativ-Singular-Form des Adjektivs "batteriegepuffert". Das Wort bezieht sich auf etwas, das durch eine Batterie gepuffert oder gesichert ist. Im Kontext von Elektronik oder Technologie bezieht es sich oft auf ein Gerät oder System, das über eine Batterie verfügt, um einen kontinuierlichen Betrieb oder eine Notstromversorgung bei Stromausfällen zu gewährleisten. Durch die Pufferung mit einer Batterie kann die Funktionsfähigkeit des betreffenden Geräts oder Systems aufrechterhalten oder bestimmte Funktionen vorübergehend fortgesetzt werden, bis der normale Stromfluss wiederhergestellt ist.

Beispielsatz: Der Solarkollektor wurde mit einem batteriegepuffertem System ausgestattet, um die Energie effizient zu speichern.

Vorheriger Eintrag: batteriegepufferte
Nächster Eintrag: batteriegepufferten

 

Zufällige Wörter: Hotelführer Schneemähne Stichverletzungen Trainerkollege vernarbe