Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bauauftrag besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bauauftrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bauauftrag" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Bauauftrag ist ein vertragliches Dokument, das den Auftraggeber dazu verpflichtet, einen bestimmten Bau oder Umbau durchzuführen. Der Bauauftrag legt die genauen Bedingungen fest, wie z.B. den Umfang der Arbeiten, den Zeitplan, die Kosten und die Zahlungsbedingungen. Der Bauauftrag kann sowohl zwischen privaten Auftraggebern und Bauunternehmern als auch zwischen öffentlichen Auftraggebern und Bauunternehmen abgeschlossen werden. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form des Auftrags, der sich auf Bauprojekte bezieht.
Beispielsatz: Der Bauauftrag für das neue Wohnprojekt wurde heute offiziell erteilt.
Zufällige Wörter: dreihundertachtundachtzigstem durcheinandergewürfelt Gemeindekanzlei Mitglied Selbstkritik