Bauelements


Eine Worttrennung gefunden

Bau · ele · ments

Das Wort Bau­ele­ments besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­ele­ments trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­ele­ments" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bauelement ist ein grundlegender Bestandteil beim Bau oder der Konstruktion von Gebäuden, Maschinen oder elektronischen Geräten. Es kann in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. als elektrisches Bauelement, wie Widerstand oder Kondensator, oder als strukturelles Bauelement, wie Balken oder Mauerwerk. Bauelemente werden verwendet, um bestimmte Funktionen zu erfüllen oder um Teile eines größeren Systems oder einer Einheit zusammenzufügen. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und in verschiedenen Größen und Formen vorkommen, je nach den Anforderungen des Projekts.

Beispielsatz: Die Qualität der Bauelements ist entscheidend für die Langlebigkeit des gesamten Gebäudes.

Vorheriger Eintrag: Bauelementes
Nächster Eintrag: bauen

 

Zufällige Wörter: Börsenangestellten dotierend genehmigter Giftesche transportfähiges