Bauernhaus


Eine Worttrennung gefunden

Bau · ern · haus

Das Wort Bau­ern­haus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­ern­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­ern­haus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bauernhaus ist ein landwirtschaftliches Gebäude, das dazu dient, Bauern und ihrer Familie Wohnraum zu bieten und landwirtschaftliche Tätigkeiten zu unterstützen. Es ist in der Regel ein ein- oder zweistöckiges Gebäude mit einem Satteldach und kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein oder Ziegelsteinen gebaut sein. Bauernhäuser zeichnen sich oft durch ihre funktionale Gestaltung und traditionelle Architektur aus, die den Bedürfnissen der Landwirtschaft gerecht wird. Sie sind oft von angrenzenden Ställen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden umgeben.

Beispielsatz: Das charmante Bauernhaus liegt malerisch zwischen den Feldern und Wäldern.

Vorheriger Eintrag: Bauernhand
Nächster Eintrag: Bauernhäuser

 

Zufällige Wörter: Aluplatten Balearen Buxtehuder Lebensmonats verwirrende