Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bauhandwerk besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bauhandwerk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bauhandwerk" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Bauhandwerk" bezeichnet einen Berufszweig, der sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Bauwerken beschäftigt. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus "Bau" (was den Prozess des Errichtens von Gebäuden und anderen Strukturen umfasst) und "Handwerk" (was auf handwerkliche Fertigkeiten und Techniken hinweist). Das Bauhandwerk schließt verschiedene Gewerke ein, wie zum Beispiel Zimmerer, Maurer und Elektriker, die alle zur Realisierung von Bauprojekten beitragen. Es spielt eine wesentliche Rolle in der Architektur und im Städtebau.
Beispielsatz: Das Bauhandwerk erfordert präzise Planung und handwerkliches Geschick.
Zufällige Wörter: Abschlußbericht Plastikkarte rouge Stickerinnen Zulassungspapieren