Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bauherrinnen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bauherrinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bauherrinnen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bauherrinnen" ist die feminisierte Pluralform des Begriffs "Bauherr", der eine Person bezeichnet, die ein Bauvorhaben in Auftrag gibt oder die Verantwortung für ein Bauprojekt trägt. Bauherrinnen sind demnach Frauen, die in dieser Rolle agieren. Sie sind in der Regel Eigentümerinnen eines Grundstücks oder einer Immobilie und treffen Entscheidungen über den Bau und die Gestaltung. Der Begriff reflektiert das wachsende Engagement von Frauen in traditionally male-dominated fields wie dem Bauwesen und der Architektur.
Beispielsatz: Die Bauherrinnen legten großen Wert auf nachhaltige Materialien für ihr neues Projekt.
Zufällige Wörter: Elterninitiativen geschauderte Horizonte schurkischen waldärmstes