Baukonzern


Eine Worttrennung gefunden

Bau · kon · zern

Das Wort Bau­kon­zern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­kon­zern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­kon­zern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Baukonzern ist ein Unternehmen, das im Baugewerbe tätig ist und verschiedene Bauprojekte plant, entwickelt und umsetzt. Ein Baukonzern kann unterschiedliche Formen haben, wie beispielsweise eine Aktiengesellschaft or GmbH. Er organisiert den Bau von Gebäuden, Infrastrukturprojekten und anderen Bauprojekten. Dabei kann ein Baukonzern sowohl als Generalunternehmer auftreten, der alle Gewerke selbst ausführt, als auch als Bauherr fungieren und verschiedene Subunternehmer beauftragen. Ein Baukonzern kann national oder international tätig sein und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen.

Beispielsatz: Der Baukonzern plant, nächstes Jahr mehrere große Wohnprojekte zu realisieren.

Vorheriger Eintrag: Baukonzept
Nächster Eintrag: Baukonzerne

 

Zufällige Wörter: achthundertdreissigstem bequemen fliesse Schwimmmeisterschaften zumißt