Bauplatz


Eine Worttrennung gefunden

Bau · platz

Das Wort Bau­platz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­platz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bauplatz" bezeichnet ein bestimmtes Areal, das für Bauvorhaben genutzt wird. Es handelt sich um ein Grundstück, dessen Verwendung für den Bau von Gebäuden, Straßen oder anderen Infrastrukturen vorgesehen ist. Bauplätze müssen oft bestimmten rechtlichen Vorgaben und Zonenplanungen entsprechen, um genehmigungspflichtige Bauprojekte zu ermöglichen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Bau" und "Platz" zusammen, wobei "Bau" einen Vorgang oder eine Tätigkeit beschreibt, während "Platz" einen Ort oder Raum angibt.

Beispielsatz: Der Bauplatz wurde sorgfältig ausgewählt, um ein neues Wohnhaus zu errichten.

Vorheriger Eintrag: Bauplanungen
Nächster Eintrag: Bauplätze

 

Zufällige Wörter: Bundesfachverband Gefässstrang Neuigkeiten Tabulatoren verlagern