Bausektion


Eine Worttrennung gefunden

Bau · sek · ti · on

Das Wort Bau­sek­ti­on besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­sek­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­sek­ti­on" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bausektion" bezeichnet einen speziellen Abschnitt oder Bereich innerhalb eines Bauprojektes. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Bau“ und „Sektion“ zusammen, wobei „Sektion“ auf einen Teil oder Abschnitt hinweist. In der Praxis kann eine Bausektion verschiedene Aspekte eines Bauvorhabens umfassen, wie beispielsweise unterschiedliche Gewerke, Bauphasen oder Flächen, die zeitgleich oder nacheinander bearbeitet werden. Diese Organisationsstruktur hilft, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und zu koordinieren.

Beispielsatz: Die Bausektion des Unternehmens plant die Renovierung des alten Gebäudes.

Vorheriger Eintrag: Bausekretariat
Nächster Eintrag: Bausektor

 

Zufällige Wörter: Anlagestrategen Doppelstöcker rumspielend Sisyphos