Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bausenator besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bausenator trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bausenator" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Bausenator“ setzt sich aus den Wörtern „Bau“ und „Senator“ zusammen. Ein Bausenator ist ein Politiker, der für die Baupolitik und -planung in einer Stadt oder Region verantwortlich ist. In der Regel ist dieser Titel ein Amt innerhalb der Verwaltung, das sich mit der Entwicklung, Genehmigung und Umsetzung von Bauprojekten sowie der Stadtentwicklung beschäftigt. Der Bausenator kann auch für Themen wie Wohnungsbau, Infrastruktur und städtebauliche Maßnahmen zuständig sein.
Beispielsatz: Der Bausenator kündigte neue Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus an.
Zufällige Wörter: Beteiligungsangebotes überragendes Vertragsgegenstände Winterkartoffeln ziseliertes