Bausteines


Eine Worttrennung gefunden

Bau · stei · nes

Das Wort Bau­stei­nes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­stei­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­stei­nes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Bausteines" ist die Genitivform von "Baustein". Ein Baustein ist ein einzelnes Element, das verwendet wird, um etwas zu bauen oder zu konstruieren. Typischerweise handelt es sich dabei um einen festen und stabilen Gegenstand, der Bestandteil einer größeren Struktur ist. Bausteine werden in verschiedenen Bereichen verwendet, wie z.B. im Bauwesen, in der Architektur oder auch in der Spielzeugindustrie. Sie dienen dazu, etwas aufzubauen, zu gestalten oder zu entwickeln. Bausteines beschreibt somit die Eigenschaft oder Zugehörigkeit von Bausteinen zu einem bestimmten Kontext oder Satz.

Beispielsatz: Der Bausteines des neuen Projekts wurde erfolgreich in die Planung integriert.

Vorheriger Eintrag: Bausteinen
Nächster Eintrag: Bausteins

 

Zufällige Wörter: Bitterstoffe Colliers gesundschrumpften Kurzurlaub rechtspolitischen