Bauteilseite


Eine Worttrennung gefunden

Bau · teil · sei · te

Das Wort Bau­teil­sei­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­teil­sei­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­teil­sei­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bauteilseite" setzt sich aus "Bauteil" und "Seite" zusammen. "Bauteil" bezeichnet ein einzelnes Element oder eine Komponente eines größeren Ganzen, oft im technischen oder Baukontext. "Seite" bezieht sich auf eine Fläche oder einen Rand eines Objekts. Zusammen beschreibt "Bauteilseite" eine bestimmte Fläche oder Seite eines Bauteils, die in der Regel für Montage, Identifikation oder Funktionalität relevant ist. In technischen Zeichnungen oder Bauplänen wird die Bauteilseite oft zur genauen Beschreibung und Positionierung von Komponenten verwendet.

Beispielsatz: Die Bauteilseite des neuen Produkts wurde sorgfältig gestaltet, um optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Bauteils
Nächster Eintrag: Bauteilzuverlässigkeit

 

Zufällige Wörter: abzuerkennend ächtende Gesamtprogramm Hustensafts Vieh