beanstandetes


Eine Worttrennung gefunden

be · an · stan · de · tes

Das Wort be­an­stan­de­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­an­stan­de­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­an­stan­de­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beanstandetes" ist die Partizip-Form des Verbs "beanstanden". Es beschreibt etwas, das beanstandet oder reklamiert wurde, also einen Mangel oder ein Problem aufmerksam gemacht wurde. Es handelt sich um ein Adjektiv, das oft in Bezug auf Ware oder Dienstleistungen verwendet wird, die nicht den erwarteten Standards entsprechen oder einen Fehler aufweisen. Die Form "beanstandetes" deutet darauf hin, dass die betreffende Sache als unzureichend oder mangelhaft betrachtet wird und eine Reaktion oder Korrektur erforderlich ist.

Beispielsatz: Die beanstandeten Produkte wurden zur weiteren Untersuchung zurückgerufen.

Vorheriger Eintrag: beanstandeter
Nächster Eintrag: beanstandetest

 

Zufällige Wörter: einzusammelnder Fremdartigem Lokalpresse mögt schäle