beaufsichtigtes


Eine Worttrennung gefunden

be · auf · sich · tig · tes

Das Wort be­auf­sich­tig­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­auf­sich­tig­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­auf­sich­tig­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beaufsichtigtes“ ist die Partizipform des Verbs „beaufsichtigen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas unter Aufsicht oder Kontrolle steht. Diese Form wird oft verwendet, um eine Handlung oder Situation zu kennzeichnen, in der die Aufsicht notwendig oder gewünscht ist, beispielsweise in einem betreuten Umfeld oder bei Aktivitäten, die einen Aufpasser erfordern. „Beaufsichtigtes“ wird häufig in pädagogischen und sozialen Kontexten verwendet, um sicherzustellen, dass die Beteiligten, etwa Kinder oder gefährdete Personen, sicher und angemessen betreut werden.

Beispielsatz: Die Kinder spielten im beaufsichtigten Bereich des Parks.

Vorheriger Eintrag: beaufsichtigter
Nächster Eintrag: beaufsichtigtest

 

Zufällige Wörter: erfassender geschnorrter Knöchel Strömungsabriß verdammende