Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beauftragendem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort beauftragendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beauftragendem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „beauftragendem“ ist die partizipiale Form des Verbs „beauftragen“. Es handelt sich um das Adjektiv im Dativ Singular, das sich auf eine handelnde Person bezieht, die den Auftrag erteilt. In einem Satz beschreibt es eine Person oder Institution, die jemand anderem eine Aufgabe oder Verantwortung überträgt. Beispiele für den Gebrauch sind in Sätzen wie „dem beauftragendem Agenten“ zu finden, wo es die Rolle desjenigen betont, der den Auftrag vergeben hat.
Beispielsatz: Der beauftragendem Dienstleister wurde eine klare Aufgabenstellung übermittelt.
Zufällige Wörter: Alpenfestung Arlbergbahn Gesundheitsreformen Verteidigungsexperte