Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beauftragte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beauftragte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beauftragte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "beauftragte" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "beauftragen" und wird oft als Adjektiv oder Substantiv verwendet. In diesem Kontext bezeichnet es eine Person, die mit einem bestimmten Auftrag betraut wurde. Diese Person hat die Verantwortung oder Befugnis, im Namen einer anderen Person oder Organisation zu handeln. Das Wort impliziert in der Regel eine formelle oder offizielle Beziehung zwischen dem Beauftragten und dem Auftraggeber.
Beispielsatz: Der Beauftragte nahm an der Sitzung teil, um die neuen Richtlinien vorzustellen.
Zufällige Wörter: Drehachse dussligem Folterkeller gescheitester Verbindungsbahn