Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bebend besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bebend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bebend" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bebend" ist das Partizip Präsens des Verbs "beben". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, in der etwas zittert oder schaukelt, oft verursacht durch Kälte, Angst oder Erregung. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Unruhe oder Instabilität und kann sowohl physische als auch emotionale Erschütterungen darstellen. In literarischen Kontexten kann "bebend" auch metaphorisch verwendet werden, um intensive Gefühle wie Schrecken oder Vorfreude auszudrücken.
Beispielsatz: Die Musik war so kraftvoll, dass sie den Raum bebend erfüllte.
Zufällige Wörter: Birkenröhrling CDVII Ferienprojekte instinktmäßiges kreditunwürdige