bebilderten


Eine Worttrennung gefunden

be · bil · der · ten

Das Wort be­bil­der­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­bil­der­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­bil­der­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bebilderten" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "bebildern" und beschreibt etwas, das mit Bildern verziert oder illustriert wurde. Das Wort kann sich auf gedruckte Materialien wie Bücher, Magazine oder Webseiten beziehen, die visuelle Elemente enthalten, um den Text zu ergänzen oder zu verdeutlichen. Es vermittelt die Idee von Anschaulichkeit und kann sowohl in einem künstlerischen als auch informativen Kontext verwendet werden, um das Verständnis und die Attraktivität des Inhaltes zu erhöhen.

Beispielsatz: Die bebilderten Seiten des Buches ziehen sofort die Aufmerksamkeit der Leser auf sich.

Vorheriger Eintrag: bebildertem
Nächster Eintrag: bebilderter

 

Zufällige Wörter: anbauender Einnahmeausfalls geschmolzenes Schafstall verkeiltet