bedauerlicherweise


Eine Worttrennung gefunden

be · dau · er · li · cher · wei · se

Das Wort be­dau­er­li­cher­wei­se besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­dau­er­li­cher­wei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­dau­er­li­cher­wei­se" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bedauerlicherweise" ist ein Adverb und leitet sich von dem Verb "bedauern" ab. Es drückt Bedauern oder Enttäuschung über eine bestimmte Situation aus. Das Wort wird häufig verwendet, um eine negative Aussage zu mildern oder eine unglückliche Tatsache zu betonen. In diesem Sinne wird es oft in formellen und informellen Kontexten verwendet, um Gefühle des Bedauerns oder der Traurigkeit auszudrücken, wenn etwas nicht wie gewünscht verlaufen ist.

Beispielsatz: Bedauerlicherweise mussten wir das Treffen aufgrund technischer Probleme absagen.

Vorheriger Eintrag: bedauerlicher
Nächster Eintrag: bedauerliches

 

Zufällige Wörter: blamierend Datenfernverarbeitung hochgezählter vorhangartiges zugreifbaren