Bedienerin


Eine Worttrennung gefunden

Be · die · ne · rin

Das Wort Be­die­ne­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­die­ne­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­die­ne­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bedienerin" bezeichnet eine weibliche Person, die eine bestimmte Bedienungs- oder Dienstleistungsfunktion ausübt, etwa in der Gastronomie oder im Kundenservice. Es handelt sich um die feminisierte Form des Substantivs "Bediener", das allgemein eine Person beschreibt, die Geräte oder Maschinen bedient oder Dienstleistungen anbietet. Die Endung "-in" zeigt an, dass es sich um die weibliche Form handelt. Die Grundform ist also "Bediener", während "Bedienerin" speziell Frauen in dieser Rolle anspricht.

Beispielsatz: Die Bedienerin servierte die Speisen mit einem freundlichen Lächeln.

Vorheriger Eintrag: bedienerfreundliches
Nächster Eintrag: Bedienern

 

Zufällige Wörter: Britanniens hundertvierundsechzig Kerbtier Landesnachrichten rechtsnationalen