Bedienungseinrichtung


Eine Worttrennung gefunden

Be · die · nungs · ein · rich · tung

Das Wort Be­die­nungs­ein­rich­tung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­die­nungs­ein­rich­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­die­nungs­ein­rich­tung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bedienungseinrichtung ist ein Gerät oder eine Konstruktion, die es ermöglicht, eine Maschine, Anlage oder technische Einrichtung zu bedienen. Sie dient dazu, Eingaben zu machen, Programmfunktionen auszuführen und Steuerbefehle zu geben. Eine Bedienungseinrichtung kann zum Beispiel aus Tasten, Schaltern, Knöpfen, Hebeln oder Touchscreens bestehen. Sie ermöglicht dem Bediener, die gewünschten Funktionen einer Maschine oder Anlage zu steuern und zu kontrollieren. Eine Bedienungseinrichtung kann manuell oder automatisch betrieben werden und ist in vielen technischen Geräten und Anlagen anzutreffen.

Beispielsatz: Die neue Maschine verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienungseinrichtung.

Vorheriger Eintrag: Bedienungsanleitungen
Nächster Eintrag: Bedienungseinrichtungen

 

Zufällige Wörter: Aktuaren Baumbestände empfangsbereiten herumschwirrst Kapitell