beeile


Eine Worttrennung gefunden

be · ei · le

Das Wort be­ei­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ei­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Beeile“ ist die Imperativform des Verbs „beeilen“. Dieses Verb bedeutet, sich oder jemand anderen dazu aufzufordern, schneller zu handeln oder eine Aufgabe rascher zu erledigen. Es drückt Eile aus und wird oft in Situationen verwendet, in denen Zeitdruck besteht oder wenn eine dringende Handlung erforderlich ist. Die Ansprache ist im Singular und richtet sich direkt an eine Person, um sie zu motivieren, zügiger zu sein.

Beispielsatz: Beeile dich, sonst kommen wir zu spät zur Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: beeifert
Nächster Eintrag: beeilen

 

Zufällige Wörter: bebildern Polytheismus tyrannischstem vernaschtest zermalmtem