Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Beeinflussbarkeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Beeinflussbarkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Beeinflussbarkeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Beeeinflussbarkeit ist ein Substantiv und leitet sich von dem Verb „beeinflussen“ ab. Es beschreibt die Fähigkeit oder die Neigung einer Person oder einer Sache, durch äußere Faktoren oder andere Personen beeinflusst zu werden. Beeinflussbarkeit kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben und bezieht sich oft auf die Anfälligkeit für Meinungen, Überzeugungen oder Verhaltensweisen. In sozialen und psychologischen Kontexten ist die Beeinflussbarkeit ein wichtiges Thema, da sie darüber entscheidet, inwieweit Individuen oder Gruppen von Informationen oder sozialen Normen geprägt werden.
Beispielsatz: Die Beeinflussbarkeit von Menschen kann sowohl positiv als auch negativ wirken.
Zufällige Wörter: beigegeben ringartigem Schattenraster vervierfache wundertätigen