beendete


Eine Worttrennung gefunden

be · en · de · te

Das Wort be­en­de­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­en­de­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­en­de­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Beendete“ ist die Präteritum-Form des Verbs „beenden“. Es beschreibt den Abschluss oder das Ende einer Handlung oder eines Prozesses. In dieser Form wird oft auf vergangene Ereignisse verwiesen, die bereits abgeschlossen sind. Beispielsweise kann es sich auf eine beendete Veranstaltung, ein abgeschlossenes Projekt oder das Ende einer Diskussion beziehen. Die Verwendung von „beendete“ vermittelt einen klaren zeitlichen Rahmen und hebt die Vollständigkeit der Handlung hervor.

Beispielsatz: Erst nach vielen Stunden Arbeit beendete sie endlich ihr Projekt.

Vorheriger Eintrag: beendet
Nächster Eintrag: beendetem

 

Zufällige Wörter: anekdotenhaftes antiautoritärer Klosterneuburger Schundliteratur vorausberechne