beengenden


Eine Worttrennung gefunden

be · en · gen · den

Das Wort be­en­gen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­en­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­en­gen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beengenden" ist die Partizip-Form des Verbs "beengen". Es beschreibt eine Situation, in der ein Raum oder eine Freiheit eingeschränkt oder eingeengt wird. Diese Form wird oft verwendet, um eine hemmende oder drückende Atmosphäre zu kennzeichnen, sei es physisch, emotional oder sozial. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: "Die beengenden Verhältnisse in der Wohnung führten zu Spannungen." Hier zeigt sich, dass die Umstände das Empfinden der betroffenen Personen stark beeinflussen.

Beispielsatz: Die beengenden Räume der Wohnung ließen kaum Platz für Bewegung.

Vorheriger Eintrag: beengendem
Nächster Eintrag: beengender

 

Zufällige Wörter: Ichsucht Massenschlägerei umringtes verbummelnder vierhundertzwanzigste