beengt


Eine Worttrennung gefunden

be · engt

Das Wort be­engt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­engt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­engt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beengt" ist die Partizip-Form des Verbs "beengen", das bedeutet, dass etwas eingegrenzt oder eingeengt wird, wodurch ein Gefühl von Enge oder Einschränkung entsteht. Es beschreibt oft einen Raum oder eine Situation, in der Bewegungsfreiheit fehlt oder in der Menschen oder Dinge auf engem Raum zusammengepresst sind. Die Verwendung von "beengt" vermittelt, dass die Umstände erdrückend oder unbequem sind, was sowohl physische als auch emotionale Konnotationen haben kann, beispielsweise in Bezug auf soziale Interaktionen oder Lebensbedingungen.

Beispielsatz: Die enge Wohnung beengt das Wohnen und lässt kaum Platz zum Entspannen.

Vorheriger Eintrag: beengst
Nächster Eintrag: beengte

 

Zufällige Wörter: abzuschöpfen geißeltest Königinnen schürfst Wolfstrappkraut