befestigende


Eine Worttrennung gefunden

be · fes · ti · gen · de

Das Wort be­fes­ti­gen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­fes­ti­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­fes­ti­gen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Befestigende" ist die Partizipialform des Verbs "befestigen". Es beschreibt die Eigenschaft oder Handlung von etwas, das festgemacht oder stabilisiert wird. Dieses Adjektiv wird häufig im Kontext von Baumaterialien, Konstruktionen oder allgemein in Situationen verwendet, in denen eine Stabilität oder Sicherheit geschaffen werden soll. So kann man beispielsweise von befestigenden Elementen in der Architektur oder im Ingenieurwesen sprechen, die dazu dienen, Strukturen zu verankern und zu sichern.

Beispielsatz: Die befestigende Wirkung des Klebers sorgt dafür, dass die Teile sicher miteinander verbunden bleiben.

Vorheriger Eintrag: befestigend
Nächster Eintrag: befestigendem

 

Zufällige Wörter: aufschnappende auftaten heimgekehrter unpolitisches