befeuchtend


Eine Worttrennung gefunden

be · feuch · tend

Das Wort be­feuch­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­feuch­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­feuch­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „befeuchtend“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „befeuchten“. Es beschreibt eine Handlung, die dazu dient, etwas feucht zu machen oder den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen. Befeuchtend wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, etwa in der Hautpflege, wo Produkte die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, oder in der Landwirtschaft, um den Boden feucht zu halten. Die Form vermittelt also eine aktive, laufende Wirkung und betont den Prozess des Feuchtmachens.

Beispielsatz: Die neue Creme hat eine befeuchtende Wirkung und sorgt für samtweiche Haut.

Vorheriger Eintrag: befeuchten
Nächster Eintrag: befeuchtende

 

Zufällige Wörter: ausgeruhtem Dekanates Fremdherrschaften Hochalm untergründiger